Für Eltern und Familien

Heilpädagogik bedeutet für mich: gemeinsam Wege finden.

Jedes Kind ist einzigartig – mit seiner Geschichte, seiner Persönlichkeit und seinem Verhalten. In meiner heilpädagogischen Arbeit geht es nicht darum, ein Kind „zu reparieren“. Es geht darum, zuzuhören, hinzuschauen und gemeinsam mit Ihnen neue Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken.

Manchmal wird es im Familienalltag schwierig. Vielleicht machen Sie sich Sorgen, fühlen sich überfordert oder zweifeln, ob Sie gerade auf dem richtigen Weg sind. In solchen Momenten ist es hilfreich, sich Begleitung zu holen. Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln, die zu Ihrem Kind und Ihrer Familie passen.

Sie sind die wichtigste Bezugsperson für Ihr Kind. Sie kennen es am besten. Ich bringe meine heilpädagogische Erfahrung mit ein – und wir entwickeln gemeinsam einen Weg, der Ihre Familie stärkt.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Für Fachkräfte in Kindertagesstätten

Heilpädagogik heißt für mich: Entwicklung begleiten – mit Herz, Haltung und Fachlichkeit.

Sie arbeiten tagtäglich mit Kindern und Jugendlichen – mit all ihrer Vielfalt, Lebendigkeit und auch mit ihren Herausforderungen. Das ist eine große Aufgabe. Und was Sie leisten, ist bemerkenswert.

Ich weiß, dass es Situationen gibt, die besonders fordern: Wenn ein Kind durch sein Verhalten auffällt, wenn die Kommunikation im Team schwierig ist oder wenn kulturelle Unterschiede neue Fragen aufwerfen. Vielleicht fühlen Sie sich manchmal wie in einer Sackgasse. Dann kann es hilfreich sein, mit jemandem von außen auf die Situation zu blicken.

Ich unterstütze Sie als Heilpädagogin in schwierigen pädagogischen Fragestellungen – durch fachliche Beratung, gemeinsame Konzeptentwicklung oder einfach durch ein offenes Gespräch. Ich bringe Erfahrung aus der Arbeit mit multikulturellen Gruppen, Kindern mit Fluchtgeschichte und herausforderndem Verhalten mit. Und ich weiß: Sie sind als Fachkraft nicht allein.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Entwicklungsräume schaffen – für Kinder, für Teams, für Ihre pädagogische Arbeit.

Für Schulen

Heilpädagogik als Impulsgeberin für inklusives und professionelles Handeln

In einer zunehmend komplexen Bildungs- und Betreuungslandschaft braucht es neue Konzepte und tragfähige Netzwerke. Als Heilpädagogin mit langjähriger Erfahrung unterstütze ich Einrichtungen dabei, professionelle Entwicklungsprozesse anzustoßen und tragfähige Strukturen zu gestalten – besonders dort, wo klassische Ansätze an ihre Grenzen kommen.

Ob bei der Fallberatung, Teamreflexion, Konzeptarbeit oder Fortbildung: Ich begleite Sie dabei, inklusive Wege zu gehen – mit Blick auf das einzelne Kind, das Team und die Gemeinschaft als Ganzes. Ich bringe Praxiserfahrung mit Kindern aus belasteten Lebenssituationen, mit Fluchthintergrund und mit herausforderndem Verhalten ein – und gleichzeitig die Haltung, dass jede Begegnung eine Chance ist, etwas zu verändern.

Gerne gehe ich mit Ihrer Einrichtung ein Stück des Weges – professionell, verlässlich und partnerschaftlich.