Aktuelles
Wir leben in einer Zeit voller Veränderungen. In unseren Schulen, Kitas und Familien spiegelt sich das deutlich wider.
Der Alltag in pädagogischen Einrichtungen ist geprägt von Vielfalt – sprachlich, kulturell, sozial.
Das Miteinander von Kindern mit unterschiedlichsten Lebenswelten ist eine große Chance – aber es ist auch eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten.
Lehrkräfte, Erzieherinnen, Eltern und Kinder stehen unter wachsendem Druck.
Viele fühlen sich überfordert:
durch Sprachbarrieren, durch Verhaltensauffälligkeiten, durch fehlende Konzepte, durch die schlichte Menge an Aufgaben – und durch das Gefühl, nicht mehr allen gerecht werden zu können.
Auch Familien – egal welcher Herkunft – erleben eine Zeit, in der viele Sicherheiten wegbrechen:
- wirtschaftlich
- emotional
- gesellschaftlich
Ängste nehmen zu – bei Erwachsenen und Kindern. Ohnmacht, Frustration und Rückzug sind oft stille Begleiter.
Und während wir alle versuchen, „weiterzumachen“, verliert sich oft der Blick für das, was wirklich gebraucht wird:
Verständnis. Verbindung. Neue Wege.
Datum: 19.08.2025