Mein heilpädagogisches Verständnis

In meiner heilpädagogischen Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Stärken, Besonderheiten und Herausforderungen. Jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder Erwachsene ist bei mir herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Kultur, Verhalten oder Lebensgeschichte.

Ich verstehe mich nicht als Reparaturwerkstatt. Ich begleite Menschen in besonderen Situationen – aufmerksam, zugewandt und gemeinsam mit allen, die sie im Alltag umgeben. Ob in einer Familie, einer Kindergartengruppe oder einer Schulklasse: Entwicklungsprozesse brauchen Zeit, Vertrauen und Raum. Diese Räume gestalte ich mit Ihnen gemeinsam.

Sie sind Mutter, Vater, ErzieherInnen, LehrerInnen oder eine wichtige Bezugsperson – und genau deshalb tragen Sie eine besondere Stärke in sich: Sie kennen die Kinder am besten. Sie sind bereits Experten und Expertinnen in der Begleitung – auch wenn es sich manchmal anders anfühlt.

Denn ja, es gibt Situationen, die überfordern. Zeiten, in denen Zweifel oder Erschöpfung überwiegen, in denen der Mut schwindet oder die Hoffnung fehlt. In solchen Momenten ist es hilfreich, nicht allein zu sein – sich Austausch, Bestärkung oder einfach ein offenes Ohr zu holen.

Marvin meine süsse Fellnase

Auch wenn meine heilpädagogische Arbeit ausschließlich online stattfindet – bin ich nicht allein. Marvin, meine treue Fellnase, ist bei vielen Gesprächen leise im Hintergrund mit dabei. Sein ruhiges Wesen, seine Nähe und seine stille Präsenz bringen oft eine besondere Wärme in den digitalen Raum. Er gehört einfach dazu, ganz ohne viele Worte.

In den Pausen ist Marvin mein Ruhepol.
Wir gehen gemeinsam in die Natur, atmen durch, sammeln neue Gedanken – und kommen gestärkt zurück. Marvin erinnert mich täglich daran, worauf es wirklich ankommt:
Achtsamkeit, Vertrauen und echte Verbindung – auch durch den Bildschirm hindurch.